Foto: Twitter / Paddy Kulhei | aktualisiert am 24. Juli 2020, 14:03 Uhr
Eine Oberleitungsstörung in Münster (Nordrhein-Westfalen) hat am Donnerstag (23. Juli) zu größeren Beeinträchtigungen im Bahnverkehr geführt. Die Reparaturarbeiten konnten am Freitagmorgen beendet werden.
Am Nachmittag war bei einem Regionalexpress der Linie RE2 auf dem Weg von Düsseldorf nach Osnabrück der Stromabnehmer in der Oberleitung hängen geblieben und abgerissen. Die Ursache ist noch unklar. Durch den Vorfall mussten zahlreiche Züge ausfallen oder wurden umgeleitet. Erst am Freitagmorgen konnte der Schaden in der Nähe des Münsteraner Hauptbahnhofs behoben werden. Für die Dauer der Störung wurde ein Ersatzverkehr eingerichtet.
Foto: Twitter / Paddy Kulhei
Wie der Radiosender Antenne Münster berichtet, mussten die Fahrgäste im Regionalexpress gut eine halbe Stunde auf ihren Plätzen ausharren, bevor sie in einen Ersatzzug umsteigen konnten.
+++Beendet+++
Die #Oberleitungsstörung konnte behoben werden.
Der Halt #Münster kann wieder angefahren werden. Keine weiteren Einschränkungen mehr für den Fernverkehr. https://t.co/10mpmcBHJC— Deutsche Bahn Verkehrsmeldungen (@DB_Info) July 24, 2020
Heißer Draht 😅 Die Oberleitung in Münster Hbf ist gerissen. Der #RE2 (10221) hatte den Notruf heute Mittag abgesetzt. pic.twitter.com/TEBHvLBNQo
— 🅿🅰🅳🅳🆈 🌹 (@Paddy_Kulhei) July 23, 2020
red