Foto: DB AG
Im Rahmen des neuen Verkehrsvertrages startet der heutige und künftige Betreiber im Los 2 der S-Bahn Rhein-Neckar, DB Regio Mitte, ab dem 13. Dezember den Betrieb mit Neufahrzeugen vom Typ Mireo.
Die verantwortlichen Aufgabenträger – darunter das baden-württembergische Verkehrsministerium, der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) und die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) – sowie DB Regio Mitte und der Zughersteller Siemens Mobility haben die neuen Fahrzeuge am vergangenen Freitag vorgestellt. Seit dem gestrigen Montag sind die ersten Fahrzeuge in den planmäßigen Probebetrieb mit Fahrgästen gestartet.
Regulär werden die neuen Züge ab dem 13. Dezember im Liniennetz der S-Bahn Rhein-Neckar unterwegs sein. Geplant ist der Einsatz dabei auf den S-Bahn-Linien S5/S51 (Heidelberg – Eppingen / Aglasterhausen) sowie der neuen S9 (Groß–Rohrheim – Mannheim – Schwetzingen – Karlsruhe). Auf dem Abschnitt Mannheim – Weinheim – Bensheim der S-Bahn-Linie S6 ist im ersten Betriebsjahr aus betrieblichen Gründen noch ein Mischverkehr mit den heutigen Fahrzeugen vorgesehen. Ab Dezember 2021 ist dann geplant, dass die Neufahrzeuge auf der gesamten S6 (Bensheim – Weinheim – Mannheim – Mainz) eingesetzt werden.

Foto: DB AG / Thomas Henne
Die dreiteiligen und bis zu 160 km/h schnellen Züge haben eine Länge von 70 Meter und verfügen über 200 Sitzplätze. Die Fahrzeuge sind im Innenraum mit großen Displays für Fahrgastinformationen in Echtzeit, kostenfreiem WLAN sowie Sicherheitsüberwachungssysteme ausgestattet. Neben einer bequemen Sitzlandschaft sollen die Fahrgäste von Steckdosen und einer leistungsfähigen Klimaanlage profitieren. Die fünf Mehrzweckbereiche sollen zudem ausreichend Platz für Kinderwagen, Rollstühle und bis zu 26 Fahrrädern bieten. Außerdem verfügen die Züge über ein großräumiges Universal-WC im Mittelwagen und einem Schiebetritt – zur Überbrückung des Spalts zwischen Bahnsteigkante und Zug – an allen Türen. Nach Bedarf steht im Mittelwagen zudem eine Überfahrrampe zur Verfügung, die das Fahrpersonal zum Einstieg von mobilitätseingeschränkten Reisenden bedienen kann.
Probebetrieb gestartet
Zur weiteren Erprobung der ausgelieferten und zugelassenen Neufahrzeuge setzt DB Regio Mitte seit dem gestrigen Montag bereits die ersten Fahrzeuge im Rahmen eines Probebetriebs auf planmäßigen Zugleistungen im S-Bahn-Netz ein. Nach Angaben der Deutschen Bahn kommen die neuen Züge zunächst auf der künftigen S-Bahn-Linie S 9 im Abschnitt Mannheim – Biblis zum Einsatz. Nach Bedarf sollen die neuen Triebwagen auch bei weiteren Zügen auf dieser Relation sowie zwischen Karlsruhe und Mannheim eingesetzt werden. Ab 12. Oktober ist dann eine sukzessive Ausweitung des Probebetriebs im Netz geplant, bei dem die Neufahrzeuge auch nach Heidelberg, Bensheim und Schwetzingen fahren. In Richtung Sinsheim/Eppingen bzw. Aglasterhausen sind erste Probefahrten ab Anfang November vorgesehen.
SFBW ist Eigentümer der Fahrzeuge
Eigentümer der neuen Fahrzeuge, die für die Dauer des Verkehrsvertrages von 14 Jahren an DB Regio verpachtet werden, ist die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (SFBW). Bis Dezember 2020 sollen zunächst 38 Neufahrzeuge ausgeliefert sein, die übrigen 19 bestellten Züge folgen dann 2021. Die Investitionskosten für die neue Fahrzeugflotte liegen bei rund 270 Millionen Euro.
red