Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
Eine undichte Stelle an einem Kesselwagen hat in Gladbeck in Nordrhein-Westfalen von Freitag bis Samstag (16./17. Oktober) für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt.
Wegen eines Gefahrgutaustritts mussten am Freitagnachmittag im Bereich des Güterbahnhofs Gelsenkirchen-Horst an der Stadtgrenze zu Gladbeck rund 130 Anwohner der Mathias- und Roßheidestraße ihre Wohnungen verlassen. Grund dafür war eine Undichtigkeit an einem mit Propangas befüllten Kesselwagen.
Wie ein Feuerwehrsprecher erklärte, musste für den Umfüllvorgang in einen anderen Kesselwagen ein Teil des Gases kontrolliert abgefackelt werden, um den Druck anzupassen. Der gesamte Einsatz der Feuerwehr, an dem Kräfte aus Gladbeck und Gelsenkirchen sowie die Werksfeuerwehr des Chemiepark Marl und das THW Gelsenkirchen beteiligt waren, dauerte bis zum Samstagmorgen.
Nach dem Umfüllen des Propangases wurde der schadhafte Kesselwagen ins BP-Werk nach Gelsenkirchen zurückgebracht.

Foto: Feuerwehr Gladbeck
red