Nach dem Ende der Corona-Pandemie hat der Bahnkonkurrent Flixmobility wieder große Pläne. „Wir werden wachsen und weiter expandieren und die Zukunft der nachhaltigen erschwinglichen Mobilität für alle gestalten“, kündigte Gründer und Unternehmenschef André Schwämmlein vor wenigen Wochen an.
Wie unterdessen aus Stellenausschreibungen von Flixmobility hervorgeht, hat das Unternehmen offenbar einen neuen Partner für seine frühere Zugverbindung Stuttgart – Berlin gefunden. Zumindest deuten darauf aktuelle Stellenausschreibungen hin. Demnach werden Triebfahrzeugführer und Zugführer im Bereich Zugbegleitpersonal für die Standorte Stuttgart, Frankfurt(Main), Erfurt und Berlin gesucht. Bei dem neuen Partner handelt es sich um die Netzwerkbahn Sachsen GmbH mit Sitz in Dresden, ein Unternehmen, das bislang vor allem im Schienengüterverkehr aktiv ist. Der frühere Partner für die Strecke, die Deutschlandtochter des tschechischen Bahnbetreibers Leo Express, musste im vergangenen Herbst Insolvenz anmelden. Wann die grünen Reisezüge der Marke Flixtrain auf allen Linien wieder unterwegs sein werden, ist noch unklar. Derzeit verkehren die Züge pandemiebedingt nicht.