Die Deutsche Bahn spendet Lebensmittel aus der Bordgastronomie, die nicht mehr verkaufsfähig – aber noch verzehrbar sind, an gemeinnützige Organisationen. „Seit neuestem unterstützen wir so auch die ‚Radfahrer für obdachlose Menschen‘ in Berlin“, teilte das Unternehmen im Februar mit. Die freiwilligen Helfer sind auf ihren Fahrrädern in der Hauptstadt unterwegs und verteilen Lebensmittel an Obdachlose. Dabei seien sie täglich rund 40 bis 50 Kilometer unterwegs und schenken bis zu 100 Menschen am Tag Essen.
Darüber hinaus unterstützt die Deutsche Bahn nach eigenen Angaben auch die Tafeln, die Arche und Kinderhospize sowie verschiedene Stadt- und Bahnhofsmissionen mit Speisen wie Kartoffelsalat, Sandwiches oder Tomatensuppe. „Damit setzen wir uns aktiv gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein und übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft“, so die Bahn.
| Foto: DB AG |