Der Unfall im Bahnhof Weil am Rhein in Baden-Württemberg vor gut einem Jahr ist auf mehrere Arbeitsfehler des Triebfahrzeugführers im Rahmen der Zugvorbereitung der Triebfahrzeugfahrt 99276 zurückzuführen. Das schreiben die zuständigen Unfallermittler der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) in ihrem Zwischenbericht. Damals, am 25. Februar 2020, war es zu einer Zugtrennung gekommen und das zweite Triebfahrzeug der in Doppeltraktion verkehrenden Triebfahrzeugfahrt führerlos mit einer Baugleissperre kollidiert. Personen wurden nicht verletzt. Das entlaufene Fahrzeug entgleiste mit drei Achsen. Die Infrastruktur wurde nur geringfügig beschädigt.