Die Deutsche Bahn zieht eigenen Angaben zufolge eine positive Zwischenbilanz zum Weihnachtsverkehr. In diesem Jahr haben die Fernzüge der DB rund 2,4 Millionen Weihnachtsreisende ans Ziel gebracht. 20 Prozent mehr Fahrgäste als sonst waren zwischen letztem Donnerstag und Heiligabend in den ICE- und IC-Zügen unterwegs – das entspricht einem Plus von 400.000 Reisenden. Seit Samstag … DB zieht positive Zwischenbilanz zum Weihnachtsverkehr weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Unfall bei Rangierfahrt: Hoher Sachschaden nach Kollision zweier ICE-Züge
Am Montag (24. Dezember) kam es bei Rangierfahrten im Bereich des Münchner ICE-Werks zur Kollision zweier ICE-Züge. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 100.000 Euro. Die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn informierte am Montag die Bundespolizei über den Zusammenstoß zweier ICE-Züge. Nach ersten Ermittlungen befand sich eine ICE-Zuggarnitur gegen … Unfall bei Rangierfahrt: Hoher Sachschaden nach Kollision zweier ICE-Züge weiterlesen
Alstom liefert ab 2020 Neufahrzeuge an die Bayerische Oberlandbahn
Die Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB), ein Tochterunternehmen des privaten Bahnkonzerns Transdev, hat 25 neue Regionalzüge vom Typ Coradia Lint 54 bestellt. Wie der Zughersteller Alstom mitteilt, wurde am vergangenen Mittwoch ein entsprechender Vertrag über den Kauf der Neufahrzeuge unterzeichnet. Die neuen Fahrzeuge sollen ab Sommer 2020 im Bayerischen Oberland auf den Strecken zwischen München, Holzkirchen und Lenggries/Tegernsee/Bayrischzell eingesetzt … Alstom liefert ab 2020 Neufahrzeuge an die Bayerische Oberlandbahn weiterlesen
Bayerische Oberlandbahn erhält Zuschlag im Vergabeverfahren „Chiemgau – Berchtesgaden“
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahnverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat am 17. Dezember den Zuschlag im Vergabeverfahren „Chiemgau – Berchtesgaden“ an die Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB) erteilt. Die Vergabe der Leistungen erfolgte in einem offenen Verfahren mit europaweiter Bekanntmachung. Der Auftrag umfasst rund 0,7 Mio. Zugkilometer (Zkm) im Jahr … Bayerische Oberlandbahn erhält Zuschlag im Vergabeverfahren „Chiemgau – Berchtesgaden“ weiterlesen
5 Jahre S-Bahn Mitteldeutschland und City-Tunnel Leipzig
Vor fünf Jahren begann für den Wirtschaftsraum Leipzig/Halle und dessen Umland eine neue Ära des Nahverkehrs: Mit der Fertigstellung des Leipziger City-Tunnels nahm am 15. Dezember 2013 die S-Bahn Mitteldeutschland ihren Betrieb auf. Mitte Dezember blickten bei einem Geburtstagsempfang Kai Emanuel, Landrat des Landkreises Nordsachsen und Verbandsvorsitzender des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL), Bernd … 5 Jahre S-Bahn Mitteldeutschland und City-Tunnel Leipzig weiterlesen
Bombardier liefert weitere 20 FLEXITY-Straßenbahnen nach Karlsruhe
Der Bahntechnikhersteller Bombardier Transportation erhielt von der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG), dem Transportunternehmen der Alb-Tal-Region im Südwesten Deutschlands, einen Abrufauftrag über die Lieferung von 20 weiteren Dual-System-BOMBARDIER FLEXITY-Straßenbahnen. Diese dritte Bestellung basiert auf einer Rahmenvereinbarung über insgesamt 75 Fahrzeuge aus dem Jahr 2009. Die Bestellung hat einen Wert von rund 87 Millionen Euro (98 Millionen US-Dollar). … Bombardier liefert weitere 20 FLEXITY-Straßenbahnen nach Karlsruhe weiterlesen
Höhere Löhne und mehr Wahlmodelle: EVG und Deutsche Bahn einigen sich auf Tarifabschluss
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Deutsche Bahn haben sich im aktuellen Tarifstreit auf einen weitreichenden Tarifabschluss verständigt. Die Gewerkschaft konnte sich eigenen Angaben zufolge in allen 37 Forderungen durchsetzen. Die EVG und die Deutsche Bahn haben sich auf einen Tarifabschluss verständigt, wie beide Seiten mitteilen. Der Abschluss sei ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung … Höhere Löhne und mehr Wahlmodelle: EVG und Deutsche Bahn einigen sich auf Tarifabschluss weiterlesen
Alstom liefert 13 weitere U-Bahnen für Hamburg
Alstom wird, im Konsortium mit Bombardier Transportation, 13 weitere DT5 (Doppeltriebwagen der 5. Generation) U-Bahnzüge an die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) liefern. Als Teil dieses Vertrags liefert Alstom den mechanischen Teil, die Drehgestelle und das mechanische Bremssystem, während Bombardier die elektrische Ausrüstung, das Antriebssystem sowie das Fahrgastinformationssystem und die Fahrzeugleittechnik liefert. Die Züge werden in … Alstom liefert 13 weitere U-Bahnen für Hamburg weiterlesen
Infrastrukturmängel im bayerischen Schienennetz: BEG fordert erneut und umgehend Abhilfe von der DB Netz AG
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahnverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat den Vorstand der DB Netz AG in einem erneuten Schreiben aufgefordert, umgehend und nachhaltig den aktuell zunehmend auftretenden Störungen im bayerischen Schienennetz, verursacht durch Infrastrukturmängel, entgegenzuwirken. Die bayerischen Verkehrsunternehmen und damit deren Fahrgäste haben nach wie vor mit einer … Infrastrukturmängel im bayerischen Schienennetz: BEG fordert erneut und umgehend Abhilfe von der DB Netz AG weiterlesen
ICE 4 auf den Namen „Nordrhein-Westfalen“ getauft
In Düsseldorf haben am Freitag (30. November) Ministerpräsident Armin Laschet und DB Konzernvorstand Ronald Pofalla einen ICE 4 auf den Namen „Nordrhein-Westfalen“ getauft. Die Deutsche Bahn setzt damit die Tradition der Namensgebung für die ICE-Flotte fort. Die neueste ICE-Generation wird zum Botschafter einer Deutschlandreise. Zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember rollt das neue Flaggschiff der DB … ICE 4 auf den Namen „Nordrhein-Westfalen“ getauft weiterlesen