Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Begriffe und Abkürzungen mit dem Buchstaben I.
I
Formelzeichen für Stromstärke
I 60R
I 60R / ER 24
i. A.
im Auftrag
I/O
Input/Output
IAV
Infrastrukturanschlussvertrag
IB
Inbetriebnahme
IBG
Inbetriebnahmegenehmigung
IBIS
Integriertes Bordinformationssystem
IBN
Inbetriebnahme
IBNR
Interne Bahnhofsnummer
IBS
Integriertes Bediensystem
IC
InterCity
ICE
Intercity-Express
ICE 1
ICE 2
ICE 3
ICE 3 Velaro D
ICE 3M
ICE 3MF
ICE 4
ICE R
ICE S
ICE TD
ICE T
ICE-Sprinter
ICE-Trasse
ICE-V
Versuchs-InterCity-Experimental
ICE-Zeichen
ICG
InterCargo-Zug
ICL
InterCargo-Logistik-Zug
ICS
Integriertes Controllsystem
ICx
ID
Identity
iDIS
integriertes Dispositionssystem
IEKV
Internationale Eisenbahnkongress-Vereinigung
IfEV
Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung an der TU Braunschweig
IFO
Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen
IFS
Integriertes Fahrplandatensystem
IFZ
Integrierter Fahrzeug-Zubringerbus
IGA
Integrierter Gesamt-Antrieb
IGBT
Isolated Gate Bipolar Transistor
IH
Instandhaltung
IHK
Industrie- und Handelskammer
IIS
IK
InterKombi-Zug
IKE
InterKombi-Express
IKL
InterKombi-Logistikzug
IKS
InterKombi-Sonderzug
IM
Überstrom Fahrmotor
IMS
Integrierte Managementsysteme
INA
Induktionssicherung anfahrender Züge
Inbetriebnahmegenehmigung
INBP
Infrastrukturnutzungsbedingungen Personenbahnhöfe
Indirekte Druckluftbremse
siehe durchgehende, selbsttätige indirekte Druckluftbremse
Individualverkehr
Induktive Energieübertragung
Induktive Zugsicherung
Indusi
Induktive Zugsicherung
Industriestammgleis
Innenbogenweiche
siehe Weiche
InnoTrans
Integra
Zugbeeinflussungssystem der SBB
Integriertes Inspektionssystem
InterCity
InterCityExperimental
Intercity-Express
InterRegio
InterRegio-Express
INV
Infrastrukturnutzungsvertrag
IOC
Interoperabilitätsprüfbericht
IP
Internetprotokoll
IR
InterRegio
IRA
Innenreinigungsanlage
IRC
InterRegio-Cargo-Zug
IRCS
Sonderzug im Einzelwagenverkehr Fernbereich
IRE
InterRegio-Express
IS
-
-
-
-
- Instandhaltungsstufe
- Isolated
- Fehlerstrom Schaltwerk
-
-
-
IS2
Fehlerstrom Schaltwerk Lok 2 (bei Doppeltraktion)
ISL
Informations- und Steuerleitung
ISR
Indirekte Selbstregelung
Ist
Istzeit
Istgeschwindigkeit
IstGl
Ist-Gleis
ISTP
Informationssystem Transportleitung Personenverkehr
ISV
Infrastruktursicherungsvertrag
IT
Informationstechnik
ITF
Integrierter Taktfahrplan
ITS
Integriertes Transportsteuersystem
IVC
Intelligent Vital Computer
Letzte Aktualisierung: 24.03.2019