Hier finden Sie eine Übersicht von Begriffen und Themen mit dem Buchstaben R.
- R
- Ra
- Ra 1 – Wegfahren
- Ra 2 – Herkommen
- Ra 3 – Aufdrücken
- Ra 4 – Abstoßen
- Ra 5 – Rangierhalt
- Ra 6 – Halt! Abdrücken verboten
- Ra 7 – Langsam abdrücken
- Ra 8 – Mäßig schnell abdrücken
- Ra 9 – Zurückziehen
- Ra 10 – Rangierhalttafel
- Ra 11 – Wartezeichen
- Ra 12 – Grenzzeichen (DS 301)
- Ra 13 – Isolierzeichen
- Ra-Signale
- Radio Block Centre (RBC)
- Radkörper
- Radlenker
- Radreifen
- Radsatzachse
- Rad/Schiene-System
- Rad/Schiene-Versuchs- und Demonstrationsfahrzeug“ (R/S-VD)
- Radvorleger
- Railway Collision Avoidance System (RCAS)
- Rampe
- Rampenbremse
- Rangieren
- Rangierabteilung
- Rangierbahnhof
- Rangierbegleiter
- Rangierbewegung
- Rangierdienst
- Rangierfahrpult
- Rangierfahrt
- Rangierfunk
- Rangiergleis
- Rangierhalt
- Rangierlokführer
- Rangiermeister
- Rangierpersonal
- Rangierschalter
- Rangiersignale
- Rangierstraße
- Rangierverbot
- Rangierzettel
- Räumungsprüfung
- Räumungsprüfstelle
- RB
- RBC
- Rbd
- RBD
- Rbf
- RCAS
- RE
- Regelbremsweg
- Regelfahrzeug
- Regelgleis (Rgl)
- Regelhalt
- Regellichtraum
- Regelvorsignalabstand
- Regelweg (RW)
- Regelzug
- Regionalbahn
- Regionalbahnhof
- Regionalexpress
- Regionalisierungsmittel für den Schienenpersonennahverkehr
- Reibungskoeffizient
- Reichsbahndirektion (RBD / Rbd)
- Reisegeschwindigkeit
- Reisenden-Helfer
- Reisendenlenker
- Reisendenübergang (RÜ)
- Reiseplan
- Reisezug (Rz)
- Reisezugausfahrgleis
- Relaisstellwerk (RSTW) (Gleisbildstellwerk / Spurplan-Drucktastenstellwerk)
- Relation
- Restriktive Überwachungsgeschwindigkeit (Vü2)
- Rgl
- Richtlinie
- Richtlinie 100
- Richtlinie 301
- Richtlinie 408
- Richtungsgleis
- Richtungsschalter
- Riegel
- Ril
- Ril 100
- RL 100
- Rollmaterial
- Rollendes Material
- Rollwiderstand
- Rotausleuchtung
- Rote Armbinde
- Rotes Mastschild
- Rotte
- RS
- RSTW
- R/S-VD
- RÜ
- Rückfallweiche
- Rufsignale
- RW
Letzte Aktualisierung: 11.02.2017
Advertisements