Skip to content
Bahnblogstelle
  • HOME
  • SCHLAGZEILEN
  • THEMENBEREICHE
    • Betrieb
      • Bahnbetrieb
      • Betriebsstörungen
      • Eisenbahnfahrzeuge
        • Fahrzeugmodernisierungen
        • Fahrzeugproduktion
        • Fahrzeugtechnik und -komponenten
        • Fahrzeugzulassung
      • Werbezüge und Zugtaufen
      • Netzvergaben und Betreiberwechsel
      • Fertigungs- und Instandhaltungswerke
      • Betriebssteuerung und Stellwerke
      • Zugsicherungssysteme und Signalanlagen
      • Tarife, Kundenservice und Fahrgastinformation
      • Karriere und Beruf
    • Strecken, Bahnhöfe & Bauprojekte
      • Infrastruktur
        • Ausbauprojekte
        • Bahnstrom
        • Neubauprojekte
        • Tunnel- und Brückenbauwerke
        • Weichen- und Gleisanlagen
      • Stillgelegte Bahnstrecken und Reaktivierungen
    • Wirtschaft & Politik
      • Transport- und Verkehrswirtschaft
      • Bahnindustrie
      • Verkehrspolitik und Regulierung
      • Personalien
    • Unfälle & Gefahrenabwehr
      • Bahnbetriebsunfälle und andere gefährliche Ereignisse
        • Bahnübergangsunfälle
        • Beinahekollisionen
        • Entgleisungen
        • Fahrzeugbrände
        • Signalverfehlungen
        • Untersuchungsberichte
      • Sicherheit, Sauberkeit und Gefahrenabwehr
    • Digitalisierung und autonomer Zugbetrieb
    • Forschung und Entwicklung
    • Historische Eisenbahnen und Eisenbahngeschichte
    • mehr
      • Ausland
      • Events, Veranstaltungen und Fachmessen
      • Trams und Straßenbahnen
      • U-Bahnen und Metros
      • Bahn-ähnliche Verkehrssysteme
      • Persönlichkeiten
      • Medienzitate
      • Fotos
    • sonstiges
  • VIDEOS
  • BLOG
  • LEXIKON
    • Bahnanlagen und Betriebsstellen
    • Betriebsführung
    • Signale
    • Eisenbahngeschichte
    • von A bis Z …
      • Lexikon Sonderzeichen
      • Lexikon 0 – 9
      • Lexikon A, Ä
      • Lexikon B
      • Lexikon C
      • Lexikon D
      • Lexikon E
      • Lexikon F
      • Lexikon G
      • Lexikon H
      • Lexikon I
      • Lexikon J
      • Lexikon K
      • Lexikon L
      • Lexikon M
      • Lexikon N
      • Lexikon O, Ö
      • Lexikon P
      • Lexikon Q
      • Lexikon R
      • Lexikon S
      • Lexikon T
      • Lexikon U, Ü
      • Lexikon V
      • Lexikon W
      • Lexikon X
      • Lexikon Y
      • Lexikon Z
  • DATENZENTRALE
    • Fahrgastzahlen
    • Geschäftszahlen
    • Infrastrukturzahlen
    • Kriminalitätsstatistik
    • Pünktlichkeit
    • Umweltstatistik
    • Unfallstatistik
    • Wettbewerb
    • Zugausfälle
Main Menu

Eisenbahn-Gewerkschaft rechnet mit noch höherem Corona-Schaden

24. Januar 2021, 05:35

(dts Nachrichtenagentur) – Foto: imago / Emmanuele Contini | Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, rechnet mit einem noch höheren finanziellen Schaden durch die Corona-Pandemie für die Deutsche Bahn, will aber weitere Einsparungen bei den Beschäftigten als Ausgleich verhindern.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Österreich führt FFP2-Maskenpflicht in Zügen ein – WHO hält Stoffmasken weiterhin für wirksam

23. Januar 2021, 22:29

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: ÖBB | Nach Bayern führt auch Österreich mit Beginn der kommenden Woche eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln ein.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Über 5.000 Gewaltdelikte an Bahnhöfen und in Zügen

23. Januar 2021, 19:26

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Bundespolizei | Von Juli bis November vergangenen Jahres sind 5.113 Tatverdächtige in Bezug auf Gewaltdelikte in Bahnhöfen und Zügen erfasst worden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Österreich: Wiener startet Petition gegen neuen ÖBB-Durchsagen-Gong

23. Januar 2021, 15:28

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: EVN | In Österreich regt sich Widerstand gegen den im Dezember 2020 neu eingeführten Durchsagen-Gong der ÖBB.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Kommunale Spitzenverbände gegen Handyverbot in Bussen und Bahnen

23. Januar 2021, 11:10

(dts Nachrichtenagentur) – Foto: Pixabay / Gerald Friedrich | Die kommunalen Spitzenverbände haben sich gegen Überlegungen ausgesprochen, Fahrgästen in Bussen und Bahnen während der Corona-Pandemie das Telefonieren oder sogar das Reden mit Sitznachbarn zu verbieten, um die Verbreitung von Aerosolen einzuschränken.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Milliardenhilfe nur gegen Boni-Verzicht – EVG: Bahn­vorstand sollte persönliche Interessen zurückstellen

23. Januar 2021, 10:47

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: DB AG / EVG | Klaus-Dieter Hommel, der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), fordert die Führung der Deutschen Bahn auf, „persönliche Interessen“ in der aktuellen Situation zurückzustellen. 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Anwohner protestieren in Nürnberg gegen geplantes ICE-Werk

23. Januar 2021, 09:03

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Matthias Fleischmann | In Nürnberg haben am Mittwochabend 50 Anwohner mit einer Lichterkette gegen den geplanten Bau eines ICE-Werks im südöstlichen Stadtteil Altenfurt protestiert. 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Belgien verbietet alle nicht notwendigen Reisen

23. Januar 2021, 06:40

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: DB AG / Oliver Lang | Um die Ausbreitung neuer Virus-Varianten zu verhindern, verbietet Belgien ab Mittwoch alle nicht notwendigen Auslandsreisen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Tarifstreit zwischen GDL und DB-Konzern – Weselsky droht mit Streiks

23. Januar 2021, 06:00

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Pixabay | Sollte es bei den anstehenden Tarifverhandlungen zu keiner Einigung mit der Deutschen Bahn kommen, droht die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bereits jetzt mit Streiks.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

EU-Kommission knüpft Milliardenhilfe für die Deutsche Bahn an Bedingungen

23. Januar 2021, 00:18

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: imago / STPP | Weil die europäischen Wettbewerbshüter der Deutschen Bahn mehrere Bedingungen stellen, lehnt der Staatskonzern – trotz der wirtschaftlichen Lage – die milliardenschwere Eigenkapitalerhöhung des Bundes derzeit ab.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Corona-Pandemie: RKI stuft 25 Länder als „Hochinzidenzgebiet“ ein

22. Januar 2021, 21:34

(dts Nachrichtenagentur) – Foto: Pixabay | Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft 25 Länder erstmals als Corona-„Hochinzidenzgebiet“ ein.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Umfrage: Fast jeder Zweite fühlt sich im ÖPNV wegen Corona unwohl

22. Januar 2021, 17:23

(dts Nachrichtenagentur) – Foto: EVN | Fast die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) fühlt sich in der Corona-Pandemie nicht mehr wohl in öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV).

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Bahnvorstände Lutz und Pofalla können offenbar mit Vertragsverlängerung rechnen

22. Januar 2021, 14:50

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: DB AG | Die beiden Bahn-Manager Richard Lutz und Ronald Pofalla können wohl mit einer Verlängerung ihrer Verträge rechnen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Bahnverbände fordern mehr Tempo von der nächsten Bundesregierung

22. Januar 2021, 10:11

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Michael Gaida | Acht Bahnverbände haben zu Beginn des Wahljahres 2021 ihre drei wichtigsten Forderungen an die Politik präsentiert.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Annahmestopp beendet: DB Schenker nimmt wieder Waren für Landtransporte nach UK an

22. Januar 2021, 08:25

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: DB AG / Volker Emersleben | Nach einer rund einwöchigen Unterbrechung hat die Deutsche-Bahn-Tochter Schenker ihre Landtransporte aus der Europäischen Union in das Vereinigte Königreich wieder aufgenommen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Bund fördert Testfeld für das Bahnfahren der Zukunft

22. Januar 2021, 06:48

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Pixabay | Das Bundesverkehrsministerium stellt Fördermittel in Höhe von 17,75 Millionen Euro bereit, um das Bahnfahren der Zukunft zu erforschen. Neben der Deutschen Bahn ist auch die Technische Universität Chemnitz an dem Projekt im Erzgebirge beteiligt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Negativer Corona-Test bei Frankreich-Reise erforderlich

22. Januar 2021, 06:20

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Holger Schué | Auch europäische Reisende müssen bei der Einreise nach Frankreich künftig einen negativen Corona-Test vorweisen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Verschärfte Maskenpflicht gilt ab Montag in NRW

22. Januar 2021, 05:51

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: imago / Michael Weber | Ab kommenden Montag sind in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Nordrhein-Westfalen nur noch medizinische Masken zulässig. Alltagsmasken aus Stoff dürfen dort dann nicht mehr getragen werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

„Auch lange Tunnel haben ein Ende“ – Bahnchef Lutz blickt trotz Krise hoffnungsvoll in die Zukunft

22. Januar 2021, 05:00

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: DB AG / Pablo Castagnola | Bahnchef Richard Lutz zeigt sich zuversichtlich, dass sein Unternehmen nach der Pandemie wieder an die Vor-Corona-Rekorde anknüpfen kann.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Zweiwegebagger kippt bei Arbeiten am Bahndamm vom Gleis

22. Januar 2021, 00:25

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: THW Lohr | Im Bereich der Bahnstrecke zwischen Gemünden am Main und Bad Kissingen in Bayern ist am Donnerstag (21. Januar) ein Zweiwegebagger umgestürzt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Mobilität in ersten Januarwochen zurückgegangen

21. Januar 2021, 17:44

(dts Nachrichtenagentur) – Foto: Pixabay | Die durchschnittliche Mobilität in Deutschland ist in den ersten Januarwochen zurückgegangen – vor allem bei Reisen über längere Distanzen. Das zeigen am Donnerstag veröffentlichte Daten des Statistischen Bundesamtes, welches Mobilfunkdaten ausgewertet hatte.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken
« Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite20 Nächster »

Eisenbahn-Gewerkschaft rechnet mit noch höherem Corona-Schaden

24. Januar 2021, 05:35

(dts Nachrichtenagentur) – Foto: imago / Emmanuele Contini | Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, rechnet mit einem noch höheren finanziellen Schaden durch die Corona-Pandemie für die Deutsche Bahn, will aber weitere Einsparungen bei den Beschäftigten als Ausgleich verhindern.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Österreich führt FFP2-Maskenpflicht in Zügen ein – WHO hält Stoffmasken weiterhin für wirksam

23. Januar 2021, 22:29

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: ÖBB | Nach Bayern führt auch Österreich mit Beginn der kommenden Woche eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln ein.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Über 5.000 Gewaltdelikte an Bahnhöfen und in Zügen

23. Januar 2021, 19:26

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Bundespolizei | Von Juli bis November vergangenen Jahres sind 5.113 Tatverdächtige in Bezug auf Gewaltdelikte in Bahnhöfen und Zügen erfasst worden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Österreich: Wiener startet Petition gegen neuen ÖBB-Durchsagen-Gong

23. Januar 2021, 15:28

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: EVN | In Österreich regt sich Widerstand gegen den im Dezember 2020 neu eingeführten Durchsagen-Gong der ÖBB.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Kommunale Spitzenverbände gegen Handyverbot in Bussen und Bahnen

23. Januar 2021, 11:10

(dts Nachrichtenagentur) – Foto: Pixabay / Gerald Friedrich | Die kommunalen Spitzenverbände haben sich gegen Überlegungen ausgesprochen, Fahrgästen in Bussen und Bahnen während der Corona-Pandemie das Telefonieren oder sogar das Reden mit Sitznachbarn zu verbieten, um die Verbreitung von Aerosolen einzuschränken.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Milliardenhilfe nur gegen Boni-Verzicht – EVG: Bahn­vorstand sollte persönliche Interessen zurückstellen

23. Januar 2021, 10:47

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: DB AG / EVG | Klaus-Dieter Hommel, der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), fordert die Führung der Deutschen Bahn auf, „persönliche Interessen“ in der aktuellen Situation zurückzustellen. 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Anwohner protestieren in Nürnberg gegen geplantes ICE-Werk

23. Januar 2021, 09:03

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Matthias Fleischmann | In Nürnberg haben am Mittwochabend 50 Anwohner mit einer Lichterkette gegen den geplanten Bau eines ICE-Werks im südöstlichen Stadtteil Altenfurt protestiert. 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Belgien verbietet alle nicht notwendigen Reisen

23. Januar 2021, 06:40

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: DB AG / Oliver Lang | Um die Ausbreitung neuer Virus-Varianten zu verhindern, verbietet Belgien ab Mittwoch alle nicht notwendigen Auslandsreisen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Tarifstreit zwischen GDL und DB-Konzern – Weselsky droht mit Streiks

23. Januar 2021, 06:00

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Pixabay | Sollte es bei den anstehenden Tarifverhandlungen zu keiner Einigung mit der Deutschen Bahn kommen, droht die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bereits jetzt mit Streiks.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

EU-Kommission knüpft Milliardenhilfe für die Deutsche Bahn an Bedingungen

23. Januar 2021, 00:18

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: imago / STPP | Weil die europäischen Wettbewerbshüter der Deutschen Bahn mehrere Bedingungen stellen, lehnt der Staatskonzern – trotz der wirtschaftlichen Lage – die milliardenschwere Eigenkapitalerhöhung des Bundes derzeit ab.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Corona-Pandemie: RKI stuft 25 Länder als „Hochinzidenzgebiet“ ein

22. Januar 2021, 21:34

(dts Nachrichtenagentur) – Foto: Pixabay | Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft 25 Länder erstmals als Corona-„Hochinzidenzgebiet“ ein.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Umfrage: Fast jeder Zweite fühlt sich im ÖPNV wegen Corona unwohl

22. Januar 2021, 17:23

(dts Nachrichtenagentur) – Foto: EVN | Fast die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) fühlt sich in der Corona-Pandemie nicht mehr wohl in öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV).

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Bahnvorstände Lutz und Pofalla können offenbar mit Vertragsverlängerung rechnen

22. Januar 2021, 14:50

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: DB AG | Die beiden Bahn-Manager Richard Lutz und Ronald Pofalla können wohl mit einer Verlängerung ihrer Verträge rechnen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Bahnverbände fordern mehr Tempo von der nächsten Bundesregierung

22. Januar 2021, 10:11

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Michael Gaida | Acht Bahnverbände haben zu Beginn des Wahljahres 2021 ihre drei wichtigsten Forderungen an die Politik präsentiert.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Annahmestopp beendet: DB Schenker nimmt wieder Waren für Landtransporte nach UK an

22. Januar 2021, 08:25

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: DB AG / Volker Emersleben | Nach einer rund einwöchigen Unterbrechung hat die Deutsche-Bahn-Tochter Schenker ihre Landtransporte aus der Europäischen Union in das Vereinigte Königreich wieder aufgenommen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Bund fördert Testfeld für das Bahnfahren der Zukunft

22. Januar 2021, 06:48

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Pixabay | Das Bundesverkehrsministerium stellt Fördermittel in Höhe von 17,75 Millionen Euro bereit, um das Bahnfahren der Zukunft zu erforschen. Neben der Deutschen Bahn ist auch die Technische Universität Chemnitz an dem Projekt im Erzgebirge beteiligt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Negativer Corona-Test bei Frankreich-Reise erforderlich

22. Januar 2021, 06:20

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: Holger Schué | Auch europäische Reisende müssen bei der Einreise nach Frankreich künftig einen negativen Corona-Test vorweisen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Verschärfte Maskenpflicht gilt ab Montag in NRW

22. Januar 2021, 05:51

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: imago / Michael Weber | Ab kommenden Montag sind in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Nordrhein-Westfalen nur noch medizinische Masken zulässig. Alltagsmasken aus Stoff dürfen dort dann nicht mehr getragen werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

„Auch lange Tunnel haben ein Ende“ – Bahnchef Lutz blickt trotz Krise hoffnungsvoll in die Zukunft

22. Januar 2021, 05:00

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: DB AG / Pablo Castagnola | Bahnchef Richard Lutz zeigt sich zuversichtlich, dass sein Unternehmen nach der Pandemie wieder an die Vor-Corona-Rekorde anknüpfen kann.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Zweiwegebagger kippt bei Arbeiten am Bahndamm vom Gleis

22. Januar 2021, 00:25

(EVN Redaktionsdienst) – Foto: THW Lohr | Im Bereich der Bahnstrecke zwischen Gemünden am Main und Bad Kissingen in Bayern ist am Donnerstag (21. Januar) ein Zweiwegebagger umgestürzt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken

Mobilität in ersten Januarwochen zurückgegangen

21. Januar 2021, 17:44

(dts Nachrichtenagentur) – Foto: Pixabay | Die durchschnittliche Mobilität in Deutschland ist in den ersten Januarwochen zurückgegangen – vor allem bei Reisen über längere Distanzen. Das zeigen am Donnerstag veröffentlichte Daten des Statistischen Bundesamtes, welches Mobilfunkdaten ausgewertet hatte.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • E-Mail
  • Drucken
« Voriger Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Nächster »

RSS-Feed

RSS Feed RSS - Beiträge

Archiv

Wir stellen uns vor

https://www.youtube.com/watch?v=Vy-Jib7MHmA

Bahnblogstelle ist ein Internet-Blog und Nachrichtenmagazin zu technischen, betrieblichen und sicherheitsrelevanten Themen der Eisenbahn.

  • KONTAKT
  • WERBUNG / MEDIADATEN
  • ÜBER UNS
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

Bahnblogstelle per E-Mail folgen

Sie möchten informiert bleiben? Dann geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten regelmäßig Benachrichtigungen über neue Artikel.

© 2015-2021 Bahnblogstelle.net/.de - All rights reserved.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.